HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten

HINTERWÄLDER RIND – Zerlegen und Verarbeiten

Normaler Preis
€270,00
Sonderpreis
€270,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Hinterwälder Rind zählt zu den feinsten Rinderrassen, wenn über Geschmack und zartes Fleisch gesprochen wird. Bei uns im Münstertal als vitales Zwei-Nutzungsrind beheimatet, spendet es Milch und Fleisch.

Zusammen mit Metzgermeister Adrian Ortlieb zerlegen wir eine „Färsenhälfte“, so nennt man ein junges weibliches Stück, das noch nicht gekalbt hat, in die verschiedenen Teile. Diese werden dann, entsprechend ihren Eigenschaften, zubereitet.

Kochkurs- Programm

Mittagessen:

Rinds-Consommé mit Riebele, Suppennudeln und Fleisch sowie gekochtes Rindfleisch (Leiter, Brust) mit Apfelmeerettich, Rahmspinat und Rösti

im Glas eingemachtes Boeuf Bourguignon zum Mitnehmen

Abendessen:

  • Rinder Tatar und Carpaccio aus der Fricandeau-Rolle
  • Tournedos „sous vide“ mit Melange noir Pfefferjus, Radiccio-Risotto
  • kleine Nuss, Bürgermeisterstück und Côte de Boeuf vom Big Green Egg mit Portwein-Zitronenbutter,  Schupfnudeln

Beginn 10 Uhr mit anschließendem, kleinem Mittagessen
Vorbereitungszeit bis ca. 16.30 – 17 Uhr
18 Uhr Aperitif und Menü das die Teilnehmer selbst „schicken“.

Ende ca. 22 Uhr

Bitte bringen Sie mit:

  • Warme Kleidung/Schuhe/Mütze für den ersten Teil der Zerlegung,
  • Leinen- oder Baumwoll- Koch-Schürze (Lack-Metzgerschürzen sind nicht notwendig),
  • festes Schuhwerk für die Küche,
  • mittleres Schneidemesser & kleines Gemüsemesser.

Stornierungsbedingungen für den Kochkurs:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor dem Kochkurs möglich.

Danach betragen die Stornokosten wie folgt:

- ab 4 Wochen bis 14 Tage vor Kochkursdatum 50%

- 14 Tage bis 7 Tage vorher 70%

- ab 7 Tage vor Kochkursdatum 100%

der Kursgebühr.